Lernspielzeug
Lernspielzeug (manchmal auch als “ Lehrspielzeug “ bezeichnet) ist ein allgemein für Kinder bestimmtes Spielobjekt, von dem erwartet wird, dass es das Lernen anregt . Sie dienen häufig einem pädagogischen Zweck, z. B. der Unterstützung eines Kindes bei der Entwicklung einer bestimmten Fähigkeit oder dem Unterrichten eines Kindes in einem bestimmten Fach. Sie vereinfachen, miniaturisieren oder modellieren häufig Aktivitäten und Objekte, die von Erwachsenen verwendet werden.
Obwohl Kinder ständig mit der Welt interagieren und etwas über sie lernen, sind viele der Objekte, mit denen sie interagieren und von denen sie lernen, kein Spielzeug. Spielzeug gilt im Allgemeinen als speziell für Kinder gebaut. Ein Kind mag vielleicht mit einem Stein oder einem Stock spielen und von ihm lernen, aber es wird nicht als Lernspielzeug angesehen, weil 1) es ein natürliches Objekt ist, kein entworfenes, und 2) es keinen erwarteten Lernzweck hat.
Der Unterschied liegt in der Wahrnehmung oder Realität der Absicht und des Wertes des Spielzeugs. Ein pädagogisches Spielzeug soll erziehen. Es wird erwartet, dass es die Intellektualität , emotionale oder körperliche Entwicklung anweist, fördert . Ein Lernspielzeug sollte ein Kind in einem bestimmten Fach unterrichten oder einem Kind helfen, eine bestimmte Fähigkeit zu entwickeln. Mehr Spielzeuge werden heutzutage als je zuvor unter Berücksichtigung der Erziehung und Entwicklung des Kindes entwickelt.
Bildungstheorien und Spiel
Manchmal als „die Arbeit von Kindern“ bezeichnet, kann das Kinderspiel als der Prozess angesehen werden, durch den Kinder die Welt erfahren, neue Fähigkeiten und Ideen üben und verinnerlichen. Zu den Erfahrungen gehören Nachahmung , Nachdenken über Ursache und Wirkung , Problemlösung und symbolisches Denken . “ Wenn Kinder wachsen und lernen, erweitert sich das Repertoire an Fähigkeiten, die sie entwicklungsbereit erwerben möchten, und baut auf Vorkenntnissen auf. Das Spielen ist wichtig für die kognitive, emotionale und soziale Entwicklung von Kindern.
Lehrer, die Lernspielzeug im Klassenzimmer verwenden, versuchen, Spielzeuge zu identifizieren, die dem Entwicklungsstand, den vorhandenen Fähigkeiten und Interessen eines Kindes entsprechen. Sie versuchen, Kinder mit Spielzeug in einer Weise zu beschäftigen, die die kognitive Entwicklung unterstützt. Viele Pädagogen betonen die Bedeutung eines offenen, fantasievollen Spiels, der Erforschung und des sozialen Engagements. Spielzeug mit der Qualität der Offenheit kann von Kindern auf vielfältige Weise und in unterschiedlichen Alters- und Entwicklungsstufen verwendet werden. Lernspielzeuge unterscheiden sich stark in Bezug auf ihre Offenheit und ihr Potenzial für Erkundung, einfallsreiches Spiel und soziales Engagement. Der Spieltheoretiker Brian Sutton Smith, der sich für das freie Spiel einsetzt, hat behauptet, dass „die Pläne der spielerischen Vorstellungskraft die Objekte oder das Spielzeug dominieren, nicht umgekehrt“. Spielzeuge, deren Design strenger spezifiziert und eingeschränkt ist, sind möglicherweise für Kinder weniger intuitiv zu bedienen und erfordern mehr Engagement und Unterstützung von Erwachsenen. Viele Studien zu Lernspielzeugen berichten, dass die Wirksamkeit eines Spielzeugs mehr mit der Einbeziehung und Anleitung von Erwachsenen oder dem intellektuellen Niveau des Kindes als mit dem Spielzeug selbst zusammenhängt.
Lernspielzeug soll die geistige, soziale, emotionale und / oder körperliche Entwicklung fördern. Lernspielzeug zielt daher auf Entwicklungsmeilensteine innerhalb geeigneter Altersgruppen ab. Für Kinder im Vorschulalter könnten einfache Holzklötze ein guter Ausgangspunkt sein, damit ein Kind beginnt, kausale Zusammenhänge und grundlegende Prinzipien der Wissenschaft zu verstehen (wenn beispielsweise ein Block von der Oberseite eines Bauwerks fällt, fällt er, bis eine Oberfläche seinen Fall aufhält ), und entwickeln Sie Geduld und rudimentäre Hand-Auge-Koordination . Für ein Kind, das in die Grundschule geht, könnten andere, ausgefeiltere Manipulationen die Entwicklung dieser Fähigkeiten weiter unterstützen. Ineinandergreifendes manipulatives Spielzeug wie Legooder Rätsel fordern das Kind auf, die Hand-Auge-Koordination, die Geduld und das Verständnis der räumlichen Zusammenhänge zu verbessern. Schließlich könnte ein Kind in der Grundschule sehr ausgefeilte Baukästen verwenden, die bewegliche Teile, Motoren und andere Teile enthalten, um das komplexe Funktionieren der Welt besser zu verstehen. Wichtig ist, dass der vom Kind abgeleitete pädagogische Wert steigt, wenn das pädagogische Spielzeug altersgemäß ist.
- Bauen von Spielzeugen wie Spielzeugblöcken
- Automoblox Holzbauwagen
- Maßstabsgetreue Modelle
- Engino
- Chemie setzt
- Konstruktionsspielzeug
- Aufrichter-Set
- Lego
- Meccano
- Elektronisches Spielzeug
- Sprechen und buchstabieren , sprechen und lesen und sprechen und rechnen
- VideoSmarts und ComputerSmarts
- Viele VTech und LeapFrog Produkte
- Mikroskope
- Skil Craft Biology Lab, 1960er Jahre [48]
- Modelle von realen Objekten
- Modellflugzeug
- Modelleisenbahnen
- Modellautos und andere Fahrzeuge
- Modelltiere, zB Carnegie Collection
- Modellmikroben, zB GIANTmikroben
- Playmobil- Modellszenen
- Musikinstrumente
- Spielzeugklavier
- Physik
- Euler’s Disk
- Galiläische Kanone
- Rattleback
- Tippe oben
- Zappeln Sie Spinner
- Roboter und Roboterkits
- 2-XL und Kasey der Kinderbot
- Lego Mindstorms
- qRoboter-Kit reparieren
- Rätsel
- Lernwerkzeuge
- Tutor-Systeme
- Wissenschafts-Kits
- Science Kit und Boreal Laboratories
- Themse & Kosmos
- Flintobox
- 2-XL
A
- Alphie
- American Girl
- Anchor Stone Blocks
B
- Baguenaudier
- Balance bicycle
- Balloon helicopter
- Bayko
- BrainTwist
C
- Caplan Collection
- Frank Caplan
- Theresa Caplan
- Capsela
- Cartesian diver
- Céčka
- Chaos Machine (toy)
- Chemistry set
- Children’s Discovery System
- ClickStart
- Creative Playthings
D
- Denshi block
- Digi-Comp I
- Digi-Comp II
- Dr. Nim
- Dragons (book)
- Drinking bird
E
- Erector Set
- Euler’s Disk
F
- Fischertechnik
- Flintobox
- Formicarium
- FPG-9
- Froebel gifts
G
- Gakken EX-System
- Galilean cannon
- Geniac
- GeoSafari
- GIANTmicrobes
- Gilbert U-238 Atomic Energy Laboratory
- Girder and Panel building sets
- A Girl for All Time
H
- Happy Cube
- Hoberman sphere
J
- Jovo
K
- K’s Kids
- Kalliroscope
- Kapla
- Kasey the Kinderbot
- KEVA Planks
- Kinetic Sand
L
- LeapFrog Didj
- LeapFrog Epic
- LeapPad
- LeapPad Explorer
- Leapster Explorer
- LeapTV
- Lego Mindstorms EV3
- Lego Mindstorms
- Lekotek
- Levitron
M
- Manipulative (mathematics education)
- Meccano
- Minivac 601
- Model steam engine
- Montessori sensorial materials
N
- Newton’s cradle
- Nintendo Labo
P
- Play money
- PowerTouch
- Programmable Cricket
- Punch out book
Q
- Qfix robot kit
R
- Rattleback
- Raytheon Lectron
- Rubik’s 360
- Rubik’s Cube
- Rubik’s Triamid
S
- Salter Science
- School Volunteer Program ACT
- Slinky
- SmartGlobe
- Snake cube
- Snap Circuits
- Soccer robot
- Speak & Math
- Speak & Read
- Speak & Spell (toy)
- Sphero
- Superegg
T
- Tag (LeapFrog)
- Talk ’n Play
- Teleidoscope
- Tetrix Robotics Kit
- ThinkBlocks
- Tippe top
- Toroflux
- Toy block
- Toy piano
- Trammel of Archimedes
- Trix (toyline)
U
- Unit block
V
- V.Smile
- VTech Socrates
W
- Waldorf doll
- Water rocket
Y
- Yoshimoto Cube
Z
- Zome
- Zoomorphs