Pädagogisches Videospiel

Ein Bildungs – Videospiel ist ein Videospiel , das Lernen oder Ausbildung Wert für den Spieler zur Verfügung stellt. Edutainment beschreibt eine absichtliche Zusammenführung von Videospielen und Lernsoftware zu einem einzigen Produkt (und könnte daher auch ernstere Titel umfassen, die manchmal unter Lernsoftware für Kinder beschrieben werden). Im engeren Sinne beschreibt der Begriff Lernsoftware, die sich in erster Linie mit Unterhaltung befasst, aber auch dazu neigt, sich weiterzubilden, und sich teilweise unter dem Dach der Ausbildung verkauft. Normalerweise ist eine solche Software nicht nach Schullehrplänen strukturiert und bezieht keine Bildungsberater mit ein.

Pädagogische Videospiele spielen eine wichtige Rolle im Lehrplan für Lehrer, die Kernunterricht, Lesen und neue Fähigkeiten vermitteln möchten. Die Gamification of Education ermöglicht es den Lernenden, eine aktive Rolle beim Lernen zu übernehmen und technologische Fähigkeiten zu entwickeln, die für ihre akademische und berufliche Laufbahn erforderlich sind. Mehrere neuere Studien haben gezeigt, dass gewalttätige oder nicht gewalttätige Videospiele Kindern helfen können, intellektuelle und emotionale Fähigkeiten zu entwickeln, die ihre akademischen Leistungen unterstützen (Chang et al., 2009). Aufgrund dieser Erkenntnisse haben Lehrer auf der ganzen Welt die zahlreichen Vorteile des Spielens erkannt und das Erlernen von Lernvideospielen in ihre Lehrpläne aufgenommen.

Bedeutung für die Lernenden

Lernvideospiele helfen den Lernenden bei der Entwicklung des Leseverständnisses und der kognitiven Fähigkeiten. [17] Für Lehrer sind Videospiele mit pädagogischem Wert relevantes Material, um ihre Schüler zu motivieren. Daher können Videospiele als ein immersives Lernsystem verwendet werden, das eine Kombination aus digitaler Technologie, reichhaltiger Erzählung und realem Gameplay bietet. Durch Spiele lernen die Schüler, Belastbarkeit, kritisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten zu üben, indem sie zahlreiche Lösungen für Probleme identifizieren. [18] Durch die Einführung in Lernvideospiele können Eltern und Lehrer Kinder bereits in jungen Jahren für Technologie und technische Fähigkeiten interessieren.

Lernspiele sind wichtig für individuelles Lernen. Angesichts der Tatsache, dass jeder Lernende anders ist, sind die Lehrkräfte stets auf der Suche nach geeigneten Ressourcen, die jedem Lernenden einen individuellen Lernplan bieten. Videospiele ermöglichen es den Schülern, neue Konzepte in ihrem eigenen Tempo zu lernen, ohne dass Eltern und Lehrer dies ständig übersehen (Chang et al., 2009). Die Erfahrungen der Spieler können auf ihre Vorlieben und Leistungen zugeschnitten werden. Das Spiel wird automatisch so angepasst, dass es nach dem Lösen der einzelnen Probleme Herausforderungen auf höherer Ebene bietet. Wenn sie Probleme mit einem Konzept haben, wird das Spiel so angepasst, dass es dasselbe Konzept auf unterschiedliche Weise darstellt, bis der Schüler es versteht. Videospiele balancieren das Vergnügen mit einem angemessenen Herausforderungslevel,

Untersuchungen zeigen, dass Kinder, die Lernvideospiele spielen, visuell-räumliche Fähigkeiten verbessern. Zum Beispiel kann eine einfache Spielsitzung den Lernenden helfen, wissenschaftliche Themen auf eine Weise zu visualisieren, die ihnen hilft, besser zu lernen. Kinder, die Lernvideospiele spielen, haben die visuelle Aufmerksamkeit geschärft und die Fähigkeit zur Visualisierung von 3D-Objekten verbessert (Achtman et al. 2008). Darüber hinaus verbessern Lernvideospiele ihre Ziel- und Hand-Augen-Koordination. Das Videospiel ist ein Lernsektor als Aktivität, die die Wahrnehmung von Kindern und ihre Reaktionen auf die Welt schärft.

Einschränkungen

Eine der Haupteinschränkungen von Lernvideospielen besteht darin, dass sie wenig Raum für spontanes Spielen lassen. Ein Kind kann in ein Spiel involviert sein und ein gewisses Maß an Kontrolle haben, kann aber letztendlich nicht die Richtung steuern, in die das Spiel gehen wird, was die Vorstellung von selbstgesteuertem Spielen als Mittel zum Lernen behindert. Es wurde festgestellt, dass Lernvideospiele den Schülern helfen können, sich zu konzentrieren. Sobald das Spiel beendet ist, fällt es vielen jedoch schwer, sich wieder auf das langsamere Tempo des Informationsempfangs im Klassenzimmer einzustellen.

Es ist auch wichtig, dass die Schüler Fragen zu Themen stellen können, die sie nicht vollständig verstehen. Ein betreuender Lehrer kann dem Schüler möglicherweise helfen, während der Computer nicht alle gestellten Fragen beantworten kann. Die Verwendung von Lern-Computerspielen setzt auch voraus, dass der Lehrer die Funktionsweise des Spiels kennt und über gewisse Computerkenntnisse verfügt.

Ungeachtet der Begeisterung für Videospiele und Lernen haben nur sehr wenige Studien eine schlüssige Antwort darauf gefunden, ob Lernvideospiele die schulischen Leistungen und die Leistung im Klassenzimmer verbessern. [21] Obwohl Einzelpersonen möglicherweise spielspezifische Fähigkeiten entwickeln; Diese können möglicherweise nicht in traditionelle akademische Fähigkeiten übertragen werden, die für das Lernen erforderlich sind.  Nur zusätzliche Untersuchungen konnten zeigen, ob das Spielen von Lernvideospielen das Unterrichtsverhalten und die akademischen Fähigkeiten verbessert.